Der Basar findet in Zeiten von Corona unter folgenden Regelungen statt (Angaben unter Vorbehalt):
- Bitte besuchen Sie den Basar nur, wenn Sie sich gesund fühlen und keine Covid-19-relevanten Krankheitssymptome (Husten, Fieber, Atemnot) haben. Sind Sie in den letzten 14 Tagen aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, können Sie den Basar nur besuchen, wenn Sie seit Ihrer Rückkehr negativ auf Covid-19 getestet wurden.
Vor Einlass bitten wir um Abgabe einer entsprechenden Selbstauskunft inkl. Adresserfassung in Papier oder elektronisch mittels darfichrein.de.

können Sie auch die Web-Adresse direkt eingeben
- Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen, sind von der Teilnahme (Helfer/ Kunde) ausgeschlossen.
- Aufgrund der Personenbeschränkungen wird der Basar bereits ab 8.30 Uhr beginnen. Der Verkauf für Schwangere wird von 8.00-8.30 Uhr stattfinden.
- Kinderwägen können nicht in den Verkaufsraum mitgenommen werden. Auch wird es bei diesem Basar keine Garderobe oder eine Aufbewahrung von Taschen bzw. gekaufter Ware geben.
- Der Eingang zum Basar befindet sich dieses Mal im östlichen Teil der Aula. Dieser ist ausgeschildert und befindet sich hinter dem Seiteneingang zur Turnhalle und dem überdachten Fahrradstand, an das Grundstück der Wittelsbacher Str. 7 (AWO Villa Biberg) angrenzend.
- Gegebenenfalls Warteschlage draußen vor dem Osteingang bilden
- Einhaltung der Abstandsregelung – mind. 1,50 Meter
- Einlass in das Gebäude durch unser Personal
- Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend – bei Nichteinhaltung müssen wir von unserem Hausrecht Gebrauch machen
- Wir desinfizieren Ihre Hände beim Einlass
- Es sind max. 50 Kunden in den Verkaufsräumen zugelassen – bitte kommen Sie möglichst allein. Kinder müssen bei der aufsichtspflichtigen Person bleiben und dürfen nicht frei herumlaufen.
- Die Kassen und der Ausgang befinden sich wie immer im westlichen Teil der Aula.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchführung des Basars, damit alle einkaufen können und wieder gesund nach Hause kommen.